Kinnfalten - "Erdbeerkinn" - "Pflastersteinkinn"

Altersbedingter Verlust von subkutanem Fettgewebe und Kollagen im Kinnbereich führt zu einer unebenen Hautoberfläche, welche auch als "Erdbeerkinn" oder "Pflastersteinkinn" bezeichnet wird. Die Behandlung dieser Falten und Fältchen mit Botulinum (BTX) ergibt gute bis sehr gute Ergebnisse.

Hiervon abzugrenzen ist die Kinnquerfalte bzw. Kinnquerfurche. Diese Falte lässt sich in der Regel gut mit einem Hyaluronsäurefiller behandeln.

Tiefe senkrecht verlaufende Falten in der Kinnmitte sind meistens genetisch bedingt. Sofern diese als störend empfunden werden, ist eine Behandlung mit Fillern möglich.