Botulinum - BTX - Falten & mehr
Minimal-invasive Faltenbehandlungsmethoden
Die Natur hat ihre Geschenke unterschiedlich verteilt. Nicht jede Frau ist mit ihrem Gesicht zufrieden. Falten lassen Gesichter älter erscheinen und der durch Falten veränderte Gesichtsausdruck entspricht nicht immer der aktuellen Stimmungslage.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl an minimal-invasiven Behandlungsmöglichkeiten, welche vom Faden-Lifting über Botulinum bis zu natürlichen abbaubaren biologischen sogenannten Fillern wie Hyaluronsäure reichen und die unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse durch Modellierung des Gesichts zu Verbesserungen des Ausdrucks führen.
Die Behandlungen erfolgen durch Applikation resorbierbarer Fäden mittels Nadeln (Faden-Lifting) oder durch Einspritzung (Botulinum, BTX) bzw. Unterspritzung (Hyaluron) in die zur behandelnde Region.
Botulinum (BTX) bewirkt eine Entspannung der Muskulatur, so dass hierdurch Falten geglättet werden .
Filler, wie Hyaluron, wirken durch den Volumeneffekt.
Die modernen aktuellen Hyaluron-Filler beinhalten lokal wirkende betäubende Substanzen, welche infolge der Schmerzreduktion die Injektion komfortabler macht. Um ein Faden-Lifting bzw. eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron nahezu schmerzfrei durchführen zu können, gibt es zusätzlich ein hochpotentes schmerzhemmendes Gel, welches vor der Injektion auf die zu behandelnde Region aufgetragen wird. Um diese schmerzhemmende Wirkung nicht zu behindern, sollte vorher - insbesondere bei Behandlung der Lippenregion - keine Creme oder dgl. aufgetragen werden.
Die Qualität der verwendeten Hyaluron-Filler ist extrem wichtig für ein optimales Behandlungsergebnis. Daher verwenden wir nur solche Produkte, welche den hohen wissenschaftlichen und qualitativen Standards entsprechen.
Die Kombinationsbehandlung mit einem Faden-Lifting erweitert das Behandlungsspektrum.
In der minimal-invasiven ästhetischen ärztlichen Gesichtsmodellierung und Faltenbehandlung ohne Operation werden im Wesentlichen Botulinum und Filler verwendet, sowie zunehmend in der letzten Zeit resorbierbare Fäden zum Faden-Lifting.
Aufgrund der unterschiedlichen Wirkungsmechanismen gibt es für jedes dieser Produkte spezielle Anwendungen.
Als ideale Kombination hat sich dabei der Einsatz von BTX und Füllmaterialien sowie resorbierbaren Faden (Faden-Lifting) erwiesen.
Der Volumenverlust wird mit geeigneten Materialien (Fillern) aufgefüllt und der Zug ungünstig wirkender Muskeln wird durch Botulinum aufgehoben bzw. durch ein Faden-Lifting verbessert.
Die mimischen Falten zwischen den Augenbrauen, die durch wiederholte und unwillkürliche Kontraktion der Muskeln entstehen, werden auch als häufig als "Zornesfalten" (Glabellafalten) bezeichnet.
Meistens entstehen diese durch Lesen ab frühester Kindheit, Fernsehen und Computerarbeit. Diese Tätigkeiten strengen die Augen sehr an und unbewusst wird versucht, die Augenbrauen "schützend" über die Augen zu ziehen. Die Hauptmuskeln werden aktiviert und in ständigem Zug gehalten.
Durch Abnahme der Elastizität und zunehmendem Alter werden die Falten zwischen den Brauen tiefer und sichtbar, selbst dann, wenn das Gesicht entspannt ist. Hierdurch kann die gesamte Mimik negativ beeinflusst werden mit einem traurigen, zornigen oder auch müden Eindruck.
Durch gezielte Injektionen mit BTX-A (Botulinum) in die verantwortlichen Muskeln werden diese entspannt, so dass hierdurch die Falten zwischen den Augenbrauen geglättet werden. Diese Muskelentspannung führt zu einer Abnahme der Mimik und vermindert so gleichzeitig die Entstehung neuer Falten.
Der Effekt dieser Behandlung hält ca. 3 bis 6 Monate an und zuweilen auch länger. Mehrfache Behandlungen haben die Folge, dass der "Body-builder-Effekt" abnimmt und dann insgesamt weniger BOTOX-Einheiten benötigt werden.
Bei sehr tiefen Zornesfalten kann ggf. ergänzend auch ein Filler appliziert werden.
Die Kosten dieser Behandlung werden nach Aufwand und Menge des benötigten Materials bzw. Medikaments berechnet.
Zusätzlich kann ein Faden-Lifting zu einer Verbesserung beitragen.
Die kleinen Fältchen im Augenrandbereich werden oft als Lachfalten oder Lachfältchen oder – weniger nett - auch als Krähenfüsse bezeichnet.
Diese seitlichen Falten, die sich beim Zusammenkneifen der Augen, und beim Lachen, neben der Lidspalte ausbilden, werden als Lachfalten eher sympathisch bewertet und sind oft schon in der Jugend vorhanden.
Diese Falten sind oft schon in Ruhe deutlich vorhanden und werden mit zunehmendem Alter tiefer, so dass man dann von Krähenfüssen spricht.
Zur ästhetischen Faltenbehandlung sind hier sowohl Filler zum Auffüllen der Falten als auch Botulinum zur Schwächung der Falten-bildenden Muskulatur geeignet. Bei geringer Faltenausbildung ist oft Botulinum (BTX) zur effektiven Behandlung ausreichend. Im fortgeschrittenen Stadium ist die ergänzende Behandlung mit einem hierfür geeigneten Hyaluronsäure-Gel empfehlenswert.
Infolge der sehr aktiven Muskulatur in der Augenumgebung ist die Wirkungsdauer von Botulinum verkürzt und kann durchaus nur 6 Wochen bis 3 Monate andauern. Mehrfache Behandlungen dieser Region verlängern aber in der Regel das Behandlungsintervall. Mit einem sichtbaren Wirkungseintritt ist nach ca. 3 bis 6 Tagen und spätestens 2 Wochen zu rechnen. Nur in seltenen Fällen kommt es zu einer rasch abklingenden kleinen Schwellung oder zu einem kleinen Bluterguss.
Ein zusätzliches Faden-Lifting kann zu einer Verbesserung beitragen.
Die Kosten der Behandlung sind abhängig vom Aufwand, der Materialmenge (z.B. Anzahl der jeweils verwendeten PDO-Fäden) und der Menge der BTX-Einheiten.
Veranlagungsbedingtes übermässiges Schwitzen mit ausserordentlich hohen Mengen an Schweissabsonderungen wird als "Hyperhidrose" bezeichnet.
Hierbei produzieren vor allem die Schweissdrüsen an Händen und Füssen sowie in den Achselhöhlen vermehrt Schweiss bereits bei geringer körperlicher Anstrengung, mässigen Temperaturen und psychischem Stress. Ca. 2% bis 4% der Bevölkerung sind von der Hyperhidrose betroffen.
Für die Betroffenen ist das sehr belastend; die Lebensqualität kann deutlich eingeschränkt sein. Normale Alltagsaktivitäten können dadurch erschwert werden und zu unangenehmen Situationen am Arbeitsplatz und im sozialen Umfeld führen. Private, soziale und berufliche Ausgrenzung sowie Mobbing können die Folge sein.
Sofern Erkrankungen als Ursache ausgeschlossen werden können, ist eine Behandlung mit Botulinum (BTX) möglich. Botulinumtoxin Typ A blockiert die Nervenleitungen zu den Schweissdrüsen, so dass die Schweissbildung in den behandelten Arealen deutlich nachlässt oder gänzlich ausbleibt. Die Ergebnisse sind hervorragend und lang anhaltend.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne über diese Behandlung.